MeteoViva ist die Zukunft des Gebäudemanagements.
MeteoViva Climate – vorausschauend für ein nachhaltig optimiertes Raumklima
Mit MeteoViva Climate steuern Sie Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz in die richtige Richtung: MeteoViva Climate sorgt für gesundes Raumklima bei reduziertem Energieverbrauch. Indem es nicht wie sonst üblich bloß reagiert, sondern vorausschauend den Betrieb der Anlagen steuert. Und das voll automatisiert, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Die Beschwerden der Mitarbeiter konnten um 90 Prozent gesenkt werden.
Christina Hohn, Zentrales Gebäudemanagement der Generali Deutschland Services GmbH
Proaktiv für Sie im Einsatz
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Das Verfahren erfasst alle für das Raumklima relevanten Einflussfaktoren wie Energie- und Leistungspreise, Nutzung, Wetter, Bauphysik und Gebäudetechnik in einem mathematischen Modell und berechnet daraus die optimalen Steuerdaten. So fließt nur so viel Wärme, Kälte und Frischluft in das Gebäudeinnere, wie für das gewünschte Raumklima benötigt wird – und das zum genau richtigen Zeitpunkt. Die Bedienung erfolgt über das MeteoViva Cockpit. Sie stellen Ihr Wunschklima ein, wir stellen es sicher.
Das unabhängige Upgrade für Ihre Gebäudeautomation
MeteoViva Climate ist herstellerunabhängig und dockt über eine einfache Datenschnittstelle an jede vorhandene Gebäudeautomation an. Und ist somit bestens geeignet für Bestandsimmobilien und Neubauten. Es arbeitet technologieübergreifend und optimiert den Betrieb jeder HLK Technik. Die Smart-Data-Lösung wird im laufenden Betrieb implementiert und passt sich den Veränderungen im Gebäude und technischen Entwicklungen an.
MeteoViva hat sich für uns in mehrfacher Hinsicht als smarte Lösung erwiesen. Wir konnten nicht nur den Energieverbrauch ohne Beeinträchtigung des Raumklimas senken. Durch den laufenden Abgleich aller wichtigen Parameter und Klimazustände lassen sich zudem frühzeitig Störungen im Anlagenbetrieb erkennen und beheben.
Dr. Rainer Angerhöfer, BMW Group Energiebetrieb
Prioritäten setzen – Kosten senken
MeteoViva Climate optimiert den Betrieb innerhalb des vom Kunden gewünschten Klimaprofils nach Kostengesichtspunkten. Die im Betrieb preiswerteren Komponenten werden vor den teureren aktiviert. So würde beispielsweise im Kühlfall der Sonnenschutz vor der Kühldecke und vor der Lüftungs- oder Klimaanlage zum Einsatz kommen.
Video
MeteoViva Climate kurz erklärt
Fact Sheet
MeteoViva – Smarten Up Your Building
Praxisberichte