Sustainable Buildings as a Service Smarte Daten für Net Zero 2045 Klimaschutz mit voller Kostenkontrolle MEHR ERFAHREN
Juli 2022 MeteoViva kooperiert mit Stromnetz Hamburg Mit der Anbindung an das digitale Funknetzwerk LoRaWAN von Stromnetz Hamburg kann MeteoViva künftig noch schneller und günstiger Bürogebäude in der Hansestadt mit seiner smarten Gebäudesteuerung ausstatten. 7. Juni 2022 Performance liefern im Betrieb Maschinelle Intelligenz braucht immer auch den Menschen, um smart zu bleiben. Daher überwacht ein spezielles Betriebsteam von MeteoViva den Einsatz unserer smarten Datenmodelle in über 150 Gebäuden. 07. Juni 2022 Erste Zertifizierungen mit MeteoViva Seit Kurzem ist MeteoViva Climate eine anerkannte Dienstleistung für die DGNB Zertifizierung Gebäude im Betrieb. Auditor Jan Herde setzt das Produkt im Zertifizierungsprozess ein. August 2022 Nachhaltigkeit & ESG - Das Gebäude denkt voraus Uwe Großmann erläutet in der Zeitschrift Immobilienmanager, warum sich die vorausschauende Gebäudesteuerung zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor in der Immobilienbranche entwickelt hat.
MeteoViva Climate – Smarte Daten für ein optimales Klima Mit unserer Smart-Data-Lösung machen Sie Ihr Immobilienportfolio nachhaltiger und sparen Energiekosten ein. MEHR ERFAHREN
MeteoViva stellt ein - Projektingenieur*in - Betriebsingenieur*in - Technischer Innendienst (w/m/d) - Kaufmännische Mitarbeiter*in - Ingénieur e d'exploitation - Ingénieur e projet - PHP Backend Entwickler*in - Data Scientist - Werkstudent*in - Praktikant*in KARRIERE BEI METEOVIVA
Vorreiter in Sachen Cybersecurity – ISO 27001 Mit MeteoViva sind Sie und Ihre Daten auf der sicheren Seite: Unsere Systeme und Prozesse sind nach der internationalen Norm ISO 27001 zertifiziert. Damit gehören wir zu den wenigen zertifizierten Smart-Data-Anbietern in unserer Branche. MEHR ERFAHREN
Sprechen Sie mit uns: +49 2461 98103 0 (DE) +31 24 388 07 99 (NL) +41 61 205 62 32 (Schweiz) +1 267 443 1851 (USA) info(at)meteoviva(dot)com